Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et
Veröffentlicht am, 18.07.2025
Wir blicken dankbar auf eine eindrucksvolle Reise nach Südkorea zurück: Im Rahmen des Markteintrittsprogramms des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, organisiert in Zusammenarbeit mit der trAIDe GmbH, hatte mediCAD die Gelegenheit, den koreanischen Gesundheitsmarkt näher kennenzulernen.
Der Austausch mit führenden Fachleuten und innovativen Unternehmen aus Deutschland und Korea war nicht nur bereichernd, sondern auch ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zur internationalen Zusammenarbeit im Bereich Medizintechnologie.
Ein besonderes Highlight war unser Besuch im Smart Simulation Center des Seoul National University Hospital (SNUH). Die dort eingesetzte Spitzentechnologie zur Ausbildung angehender Mediziner hat uns tief beeindruckt – sie zeigt eindrucksvoll, wie modernste Technik gezielt für praxisnahe, realistische Trainingsumgebungen genutzt werden kann.
Genau hier setzt auch unsere Vision an: Mit unserer Mixed-Reality-Technologie und der Software zur präoperativen Planung von Gelenkoperationen schaffen wir realistische, patientenspezifische Trainingsszenarien – ideal für die medizinische Aus- und Weiterbildung.
Mit der symbolischen Geste des koreanischen „Little Heart“, die für Dankbarkeit, Respekt und Verbundenheit steht, möchten wir uns herzlich für den offenen Austausch, die wertvollen Gespräche und den herzlichen Empfang bedanken.
Wir freuen uns auf die kommenden Schritte und darauf, gemeinsam mit unserem Partner in Korea neue Impulse für die medizinische Ausbildung und Versorgung zu setzen.
